Garten gestalten: wenig Geld, viel Grün!

Facebook
WhatsApp
Pinterest
Reddit

Table of Contents

Es geht ganz schnell: Man liest in einer Gartenzeitschrift oder sieht sich die neuesten Pinterest-Fotos an und schon pubertiert mal wieder das Mise. Ein wunderschöner Garten, und allein die Gartengestaltung würde wahrscheinlich einige tausend Euro kosten. Doch es gibt Alternativen: Mit ein wenig cleverer Planung, Do-it-yourself-Projektionen und einer klugen Pflanzenwahl läßt sich zum Glück auch mit einem kleinen Budget ein toller Garten machen. Selbst anpacken ist nicht nur günstiger, sondern macht richtig Laune!. Dieses Wissen ist besonders in Deutschland, wo die Gärten in Siedlungen meist nicht besonders groß sind, unverzichtbar.

Sparsam und schön: So verwandelst du deinen Garten mit kleinem Budget – 10 Tipps – Garten günstig gestalten

1. Gründliche Planung ist alles

Bevor du loslegst, plane deinen Garten sorgfältig. Nach der Gartensaison winken Rabatte bis zu 70 % – perfekt, um mit wenig Budget Großes im Garten zu schaffen. So vermeidest du teure Spontankäufe und Fehlentscheidungen.

2. Saisonale Angebote nutzen

3. Pflanzen selbst vermehren

Von vielen Stauden kannst du im Herbst Teile abstechen und neu einpflanzen – eine kostenlose Vermehrungsmethode!

4. Tauschen statt kaufen

Organisiere Pflanzentauschbörsen mit Freunden und Nachbarn. Was für dich übrig ist, kann für andere ein Schatz sein – und umgekehrt.

5. Gebrauchte Materialien verwenden

Auf Flohmärkten, in Kleinanzeigen oder im Recyclinghof findest du oft günstige Schätze für deinen Garten – von Pflanzgefäßen bis hin zu Gartenmöbeln.

6. DIY-Projekte statt teure Käufe

Selbst anpacken ist nicht nur günstiger, sondern macht richtig Laune! Hochbeete, Pflanzkästen oder Gartendeko – vieles lässt sich mit etwas Geschick selbst herstellen.

7. Auf langlebige Pflanzen setzen

Mehrjährige Stauden lohnen sich auf Dauer mehr als einjährige Gewächse, da sie jedes Jahr wiederkommen und nicht neu angeschafft werden müssen

8. Eigenen Kompost herstellen

Mit einem Komposthaufen produzierst du kostenlosen Dünger und sparst Geld für teure Erden und Düngemittel.

9. Wasser sparen

10. Preise vergleichen

Schau dich in verschiedenen Gärtnereien und online um. Die Preisunterschiede können erheblich sein!

Tipps für die Gestaltung eines üppigen und farbenfrohen Gartens

Budget-freundliche Gartengestaltungsideen nach Stil – Garten günstig gestalten

. Das Beste daran: Viele typische Bauerngarten-Pflanzen sind preiswert und pflegeleicht.

Budget-Pflanzen für deinen Bauerngarten:

  • Stockrosen: Mehrjährige Hingucker, die sich selbst aussäen
  • Gemüse aus Samen: Zucchini, Tomaten und Salate lassen sich preiswert aus Samen ziehen
  • Cosmea: Filigrane Blüten mit geringem Pflegeaufwand
  • Lavendel: Langlebig, trockenheitsresistent und wunderbar duftend

DIY-Projekte für den Bauerngarten:

  • Kräuterspirale aus gesammelten Feldsteinen oder alten Ziegeln
  • Weidenruten als natürliche Beeteinfassung oder Rankhilfe
  • Vogelhaus aus Holzresten und Naturmaterialien
  • Rustikale Holzschilder für Kräuter und Gemüse aus alten Holzbrettern

Moderner Garten zum kleinen Preis: Minimalistisch und stilvoll ohne viel Geld

  • Klar bezeichnet man den Garten der Moderne durch Formenreduktion, Pflanzenreduktion und gutes Design. Gerade das alleinige Weglassen, der Minimalismus, hilft oft beim Haushalten mit dem Budget, und so gibt es auch ein paar wenige, sicher keineswegs steife Regeln. So sind folgende Tipps auf jeden Fall erwägenswert.
  • Ziergräser: Preiswerte, oft pflegeleichte und strukturgebende Pflanzen.
  • Alternativen zum klassischen Buchsbaum: Intereßsante Buchsbaum-Alternativen
  •  Funkien, Hostas: langlebige, schattenerprobte Blattschmuckstauden
  • Bodendecker: Günstiges Hilfsmittel an Stelle von teurem Rasen!
  • Bambus braucht in der Regel zu viel Platz, Elemente die den Garten dadurch einfach strukturieren, sind es jedoch manchmal wert, etwas mehr Geld auszugeben. Bambus in Kübeln bedeutet übrigens Günstigkeit bis hin zur selbsterzielten Vermehrung, nämlich durch Teilung.

DIY-Projekte für den modernen Garten:

  • Betonpflanzgefäße selbst gießen aus günstigen Eimern als Form
  • Geradlinige Beetbegrenzungen aus behandelten Holzbrettern
  • Sichtschutz aus Weidengeflechten selbst herstellen

Natürlich und sparsam gärtnern: Wie du mit kleinem Budget die Artenvielfalt in deinem Garten unterstützt!

Budget-Pflanzen für den naturnahen Garten:

  • Wildblumenmischungen: Günstige Samenpackungen für bunte Vielfalt
  • Heimische Sträucher wie Holunder oder Weißdorn: Oft als günstige Jungpflanzen erhältlich
  • Wildstauden: Robuste Pflanzen, die wenig Pflege benötigen
  • Kräuter: Bieten Nahrung für Insekten und dich

DIY-Projekte für den naturnahen Garten:

  • Insektenhotel aus Holzresten und Naturmaterialien
  • Kleiner Miniteich in einem alten Wasserfass oder einer Zinkwanne
  • Totholzhecke als Lebensraum und natürlicher Sichtschutz

Wo du noch mehr sparen kannst

 

  • Kostenlose Beratung nutzen: Viele Gartencenter bieten Beratungstermine an – nutze dieses Fachwissen!

 

  • Gutscheine und Rabatte suchen: Halte Ausschau nach Sonderaktionen und Rabattcodes.
  • Saisonale Restposten kaufen: Am Ende der Gartensaison gibt es oft wahre Schnäppchen.
  • Auf die richtige Bodenpflege achten: Ein gesunder Boden spart langfristig Geld für Dünger und Ersatzpflanzen.

Mit diesen Tipps wird dein Traumgarten Wirklichkeit – ganz ohne das Budget zu sprengen! Die wichtigste Zutat ist übrigens nicht Geld, sondern Kreativität und ein bisschen Geduld. Dein Garten muss nicht sofort perfekt sein, sondern darf mit dir wachsen.

Welche Spartipps hast du noch für die günstige Gartengestaltung? Teile sie in den Kommentaren!

Verwandte Artikel:

  • DIY-Hochbeet aus Paletten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Die besten winterharten Stauden für deutsche Gärten
  • Gartenideen für kleine Gärten: Mehr Raum auf wenig Fläche
Einfache DIY Mosaiktopf-Ideen für Anfänger-Gärtner

Verpassen Sie diese Tipps nicht!

We don’t spam! Read more in our privacy policy

Scroll to Top