Lotus: 5 Tipps für die Pflege im Gartenteich
Ich rede von der unangefochtenen Königin des Teichs – der LotusBlume! Einen Lotus im Garten zu haben, ist einfach pure Magie. Viele denken, das wär mega kompliziert. Totaler Quatsch! Mit ein paar einfachen Tricks verwandelst du deinen Teich in eine kleine, exotische Oase.
Wenn du nach Gartenteich Pflanzen suchst, die mal so richtig was hermachen, dann ist der Lotus dein absolutes Must-have. Komm, wir knacken mal den Mythos und ich zeig dir, wie easy das wirklich ist.
Schritt für Schritt: So kriegst du den Lotus in die Erde (ohne Sauerei)

- Der richtige Topf: Vergiss diese Gitterkörbe für Teichpflanzen! Ein Lotus ist ein kleiner Rambo, der wächst einfach durch die Löcher und haut ab. Du brauchst einen runden Kübel ohne Löcher, der mindestens 40-60 cm breit ist. Rund ist superwichtig, weil die empfindlichen Triebe sonst in den Ecken abknicken.
- Bitte, bitte keine normale Blumenerde nehmen! Die ist viel zu leicht, schwimmt oben und macht dir das ganze Wasser trüb.
- Ab ins Bettchen: Leg das Lotus-Rhizom (diese wurzelartige Knolle) vorsichtig flach auf die Erde und deck es mit 2-3 cm Erde oder Sand zu. Wichtig: Die kleinen grünen Spitzen müssen rausschauen! Das sind die zukünftigen Blätter.
- Wasser marsch! Jetzt den Kübel ganz langsam und schräg in den Teich gleiten lassen. . Stell ihn erstmal so flach, dass nur 5-10 cm Wasser drüber sind. Wenn die ersten Blätter da sind, kannst du ihn tiefer schieben.
Tipp 1 & 2: Der perfekte Platz & die richtige Tiefe (die zwei goldenen Regeln)
Ein Lotus ist schon eine kleine Diva, was seine Wünsche angeht. Aber wenn du ihm gibst, was er will, schmeißt er mit Blüten nur so um sich.
- Regel Nr. 1: Sonne, Sonne und noch mehr Sonne! Das ist das Wichtigste überhaupt. Dein Lotus braucht mindestens 6-8 Stunden volle Pulle Sonne am Tag. Ein Schattenplatz? Kannste komplett knicken. Da kriegst du Blätter, aber niemals eine Blüte.
- Regel Nr. 2: Die Wassertiefe. Ideal sind so 20 bis 50 cm Wasser über dem Topfrand. Ist es zu tief, schaffen es die Blätter nicht nach oben. Ist es zu flach, wird das Wasser im Sommer zur heißen Badewanne – mag er auch nicht.
Geduld und Wärme bringen die Lotusblüte zur Entfaltung. – Klingt wie ein Kalenderspruch, ist aber bei der Gartenarbeit pures Gold.
Tipp 3: Füttere das Biest! (Aber richtig)
Ein Lotus ist ein kleiner Vielfraß. Der hat quasi immer Hunger! Von Juni bis August, wenn er richtig loslegt, braucht er regelmäßig was zu futtern.
Nimm dafür spezielle Düngekegel für Teichpflanzen. Aber schön weit weg von der Pflanze selbst, sonst verbrennt sie. Der Trick ist, dass nur die Pflanze den Dünger kriegt und nicht der ganze Teich – sonst züchtest du nur Algen.
Tipp 4: Ab in den Winterschlaf (ohne Erfrierungen)
Dabei ist es super easy. Es gibt zwei Methoden:
- Die “Faulenzer”-Methode (im Teich): Wenn dein Teich an der tiefsten Stelle mindestens 80 cm tief ist, schiebst du den Topf einfach da runter. So tief friert’s nicht durch und der Lotus ist sicher.
- Die “Sicherheits”-Methode (im Keller): Hol den Topf im Herbst raus, schneid die alten Blätter ab und stell ihn in einen kühlen, dunklen Keller oder die Garage. Die Erde sollte ein bisschen feucht bleiben. Im Frühling, wenn’s keinen fiesen Frost mehr gibt, darf er wieder raus in den Teich.
Wenn du Inspiration brauchst, schau dir mal die Bilder vom Lotus Garten Gevelsberg an. Die Jungs sind absolute Profis und zeigen, was auch bei uns in Deutschland geht!
Tipp 5: Chillen und abwarten
Alles richtig gemacht? Perfekt! Jetzt ist dein Job erledigt. Ein frisch gepflanzter Lotus blüht oft erst im zweiten Jahr. Also sei nicht enttäuscht, wenn nix passiert.Und ich sag’s dir: Dieser Anblick ist jede Sekunde Warten wert!
Kurze Fragerunde (FAQ)
- Lotus oder Seerose – wo ist der Unterschied?
Gute Frage! Beides sind wunderschöne Gartenteich Pflanzen, aber es gibt klare Unterschiede:
Merkmal | Lotus (der Coole) | Seerose (der Klassiker) |
Blätter & Blüten | Stehen hoch über dem Wasser. | Gammeln direkt auf der Oberfläche rum. |
Blattform | Perfekt rund, wie ein Schild. Wasser perlt ab. | Haben oft so einen Pac-Man-Einschnitt. |
- Hilfe, mein Lotus blüht nicht! Was mach ich falsch?
Fast immer einer dieser drei Gründe: zu wenig Sonne, zu wenig Dünger oder der Topf ist zu klein. Check das mal, dann klappt’s nächstes Jahr bestimmt! - Geht ein Lotus auch auf dem Balkon?
Ja, total! Ein Mini-Teich im Kübel sieht mega aus. Nimm einfach eine kleinere Sorte und einen großen, dichten Bottich. Die Regeln (Sonne, Dünger, Winter) sind die gleichen. - Wie lange dauert der ganze Spaß?
Die Blütezeit ist dann im Hochsommer (Juli/August). Und denk dran: Sei nicht ungeduldig, wenn die erste Blüte auf sich warten lässt