Mähroboter ohne Begrenzungskabel mit GPS im Test

Mähroboter ohne Begrenzungskabel mit GPS im Test
Facebook
WhatsApp
Pinterest
Reddit

Table of Contents

 

Warum dieser Mähroboter?

Der Redkey Mähroboter kombiniert kraftvolle Leistung mit intelligentem Design und hebt sich durch seine kabellose Navigation, automatische Schnitthöhenanpassung und App-Steuerung von der Konkurrenz ab. In meinem eigenen Garten konnte ich dieses Modell ausgiebig testen – mit überzeugenden Ergebnissen.

Produktübersicht & Schnellansicht

Produktname

Redkey Mähroboter ohne Begrenzungskabel

Marke

Redkey

Stromquelle

Akku (Batteriebetrieben)

Material

Aluminium

Farbe

Ash White

Schnittbreite

60 cm (23.6 Zoll)

Anzahl Schnitthöhen

16

Modus

Vollautomatisch

Gewicht

19 kg (42 lbs)

App-Steuerung

Ja, mit Echtzeitverfolgung

Navigation

GPS + C-TOF Navigation

Wasserdicht

IPX6 (Reinigung mit Hochdruck möglich)

Preis

€€€ (Premiumklasse)

Bewertung

★★★★☆ 4.7/5

Bild/Video

[Platzhalter für Produktbild oder Video]

Design & Erscheinungsbild

Der Redkey Mähroboter beeindruckt mit einem eleganten, englischen Stil in modernem Ash White. Das robuste Aluminiumgehäuse wirkt hochwertig und widerstandsfähig. Trotz seines kräftigen Motors bleibt der Roboter kompakt und passt sich harmonisch jeder Gartenumgebung an – ein echter Hingucker.

Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Vergleich

Leistung & Technische Highlights

 Anders als herkömmliche Roboter mit Trägheitsnavigation (die bei unebenem Gelände oft scheitern), arbeitet der Redkey 3x effizienter und deckt bis zu 99,7 % der Rasenfläche ab – ohne Lücken.

  • Automatische Schnitthöhenanpassung: Je nach Terrain und Bedarf.

  • Steigungen bis 45°: Dank Anti-Rutsch-Reifen kein Problem.

  • IPX6 Wasserschutz: Auch bei Regen geschützt, automatische Rückkehr zur Station bei Nässe.

  • Kabelbruch-Erkennung: Falls ein Begrenzungskabel doch nötig wäre, kann der Roboter Schäden erkennen und melden.

  • App-Funktionen: Zeitplanung, GPS-Tracking, Mähhistorie und Fernsteuerung.

 

Langlebigkeit & Qualität

Die robuste Bauweise aus Aluminium und das wetterfeste Gehäuse garantieren eine lange Lebensdauer. Auch die Verarbeitung der Reifen, Messer und des Motors wirkt solide. Ein weiterer Pluspunkt: Der Mähroboter erkennt eigenständig Wartungsbedarf und meldet Fehlercodes über die App.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis liegt im gehobenen Segment, doch dafür erhält man ein umfassendes Komplettpaket aus Technik, Komfort und Effizienz. Im Vergleich zu vielen günstigeren Modellen ohne GPS und App-Steuerung bietet der Redkey ein deutlich besseres Gesamtpaket für smarte Gärtner.

Vorteile & Nachteile

✅ Vorteile:

  • Kein Begrenzungskabel nötig

  • GPS Mähroboter Technologie mit C-TOF Navigation

  • Sehr hohe Mäh-Effizienz (300% schneller)

  • Fernsteuerung via App mit Echtzeit-Tracking

  • Für Steigungen bis 45° geeignet

  • Automatischer Regen- und Laderückzug

  • IPX6 wasserdicht – Reinigung mit Hochdruck möglich

  • 2 Jahre Garantie & 24/7 Kundenservice

❌ Nachteile:

  • Höherer Preis im Vergleich zu einfachen Modellen

  • Funktionsumfang stark App-abhängig

  • Für sehr kleine Gärten eventuell überdimensioniert

Alternativen & Vergleich

Ein interessantes Alternativprodukt ist der Worx Landroid M WR147E. Auch er arbeitet kabellos und bietet GPS-Navigation. Allerdings ist die Schnitthöhe manuell einstellbar und das Gerät ist nicht so gut für stark geneigte Flächen geeignet.

Modell

Redkey

Worx Landroid M

Begrenzungskabel nötig

GPS Navigation

App Steuerung

Max. Steigung

45°

35°

Preis

€€€

€€

Schnittbreite

60 cm

22 cm

Fazit: Wer Wert auf Steigfähigkeit, robuste Bauweise und smarte Funktionen legt, wird mit dem Redkey besser fahren.

Häufige Fragen

  1. Muss ich den Roboter regelmäßig reinigen?
    Nein, der IPX6 Schutz ermöglicht die Reinigung mit einem Wasserschlauch. Keine manuelle Reinigung notwendig.
  2. Wie laut ist das Gerät?
    Mit einem Betriebsgeräusch unter 60 dB ist es angenehm leise – perfekt für Wohngebiete.
  3. Kann ich mehrere Zonen mähen lassen?
    Ja, über die App lassen sich verschiedene Zonen und Mähzeiten einfach programmieren.
  4. Ist eine WLAN-Verbindung notwendig?
    Ja, für volle Funktionalität ist WLAN oder mobile Datenverbindung erforderlich.

Fazit & Call-to-Action

Der Redkey Mähroboter ohne Begrenzungskabel ist ein echter Gamechanger in der Welt der intelligenten Rasenpflege Automaten. Mit beeindruckender GPS-Technologie, automatischer Steuerung und einem durchdachten Design liefert er alles, was das Gärtnerherz begehrt – ganz ohne Mühe. Für mittlere bis große Gärten mit komplexem Terrain ist er eine lohnenswerte Investition.

👉 Klicken Sie hier, um den aktuellen Preis auf Amazon zu prüfen und entdecken Sie selbst, warum dieser kabellose Rasenmähroboter eine Top-Wahl für Gartenfreunde in Deutschland ist!

Verpassen Sie diese Tipps nicht!

We don’t spam! Read more in our privacy policy

Scroll to Top