Steingarten anlegen mit Feldsteinen: So geht’s easy + 21 Ideen, die rocken!
Hey, sag mal, hast du auch schon mal von so ‘ner Gartenecke geträumt, die nicht nur MEGA pflegeleicht ist, sondern auch alle Blicke auf sich zieht? So ein kleines Stückchen Alpen-Feeling, ein bisschen rustikal und einfach total natürlich schön? Na dann, schnall dich an! Heute zeig ich dir, wie du dir genau diesen Traum erfüllen kannst. Wir tauchen voll ins Thema Steingarten
Sehen total natürlich aus: Die haben so schöne, abgerundete Formen und Farben (Grau, Braun, Rot – alles dabei!), die passen einfach überall hin, als wären sie schon immer da gewesen. Keine harten Kanten, kein Schnickschnack.
Billig & aus der Nähe: Oft kriegst du die direkt bei dir um die Ecke, manchmal sogar gratis! Frag mal bei Landwirten oder in Kiesgruben nach. Spart Geld und schont die Umwelt – Win-Win!
Halten ewig: Einmal an Ort und Stelle, lachen die Wind und Wetter einfach aus. Dein Steingarten hält länger als so manche Beziehung, versprochen!
Schritt-für-Schritt: Deinen Steingarten anlegen mit Feldsteinen
Keine Panik, das ist echt kein Hexenwerk! Ein bisschen Planung, ein bisschen Muckis, und zack – hast du das Ding gerockt. Folge einfach diesen Schritten, dann kann nix schiefgehen:
Schritt 1: Dein Steingarten liebt die Sonne! (Und du ihn dann auch!) Dein Steingarten ist ‘ne echte Sonnenanbeterin! Die meisten Pflanzen dafür – denk an Alpenpflanzen und die coolen Sukkulenten – lieben es, wenn die Sonne knallt. Also: Volle Sonne oder zumindest viel Nachmittagssonne ist perfekt. Kurz auf’n Zettel gekritzelt, wie du’s dir vorstellst, dann geht’s weiter.
Schritt 2: Bloß keine nassen Füße! (Deine Pflanzen werden’s dir danken) Gute Drainage ist das A und O, sonst ersaufen die Kleinen. Also, grab die Fläche so 30-40 cm tief aus. Dann rein damit: eine fette Schicht (15-20 cm) grober Schotter, Kies oder sogar Bauschutt. Mega-Tipp: Leg obendrauf noch ein Unkrautvlies! Das ist der absolute Game-Changer, ehrlich! . Du wirst es lieben!
Schritt 3: Steine schmeißen! (Naja, eher geschickt platzieren) Jetzt wird’s kreativ und ein bisschen wie Puzzle spielen! Fang mit den fettesten Brocken an, den sogenannten „Findlingen“. Grabe die so zu einem Drittel ein, damit die bombenfest sitzen und aussehen, als wären die schon ewig da. Dann legst du die kleineren Steine drumherum und baust so coole Ebenen und kleine Terrassen. Denk dran: Lass genug Platz für deine Pflanzen! Dein Ziel ist, dass das Ganze aussieht, als hätte die Natur selbst Hand angelegt. Nicht so ein lieblos hingeworfenes Steinhaufen-Ding, sondern eine harmonische Landschaft.
Schritt 4: Die perfekte Erde-Mischung (Bloß keine 08/15-Blumenerde!) Achtung, hier ist normale Blumenerde ein absolutes No-Go! Deine Steingarten-Pflanzen mögen es mager und durchlässig. Am besten mischst du dir selbst was zusammen: Ein Teil Gartenerde, ein Teil grober Sand, ein Teil kleiner Kies oder Splitt. Diese Super-Mischung füllst du dann schön in alle Lücken und Zwischenräume zwischen deinen Steinen.
Schritt 5: Grünzeug rein! (Das Herzstück deines Steingartens) Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Such dir robuste Pflanzen aus, die Trockenheit lieben. Steck sie in die Lücken, die du so clever vorbereitet hast. Und das Beste: Danach sind die ein Traum, was Pflege angeht. So gut wie kein Stress mehr!
Noch mehr Ideen gefällig? Hier kommen 21 Kracher, wie du deinen Steingarten mit Feldsteinen rocken kannst!
Der Mini-Alpenhang: Perfekt auch für kleine Gärten, wo jeder Zentimeter zählt.
Der Kräuter-Felsen: Dein mediterranes Paradies! Thymian, Rosmarin, Salbei – alles, was du zum Kochen brauchst.
Eine Trockenmauer: Sieht mega-authentisch aus!
Ein spiralförmiger Steingarten: Ideal als Kräuterspirale – und sieht auch noch super aus!
In einem großen Pflanzkübel: Für Balkon oder Terrasse – falls du keinen Garten hast.
Rund um den Gartenteich: Schaffe einen nahtlosen Übergang zur Wasserwelt.
Ein reines Sukkulenten-Beet: Für alle, die es pflegeleicht lieben!
Mit einem alten Baumstumpf: Gibt dem Ganzen noch mehr Natur-Vibe.
Feldstein-Weg: Coole Trittplatten durchs Grün.
Als Umrandung für die Feuerstelle: So sieht dein Lagerfeuerplatz noch gemütlicher aus.
Ein Steingarten im Vorgarten: Deine pflegeleichte Visitenkarte – neidische Blicke der Nachbarn garantiert!
Mit Solarlampen: Macht abends ‘ne super Stimmung.
Der Heidegarten: Kombiniere die Steine mit Heidekraut (Erika) – für einen ganz besonderen Look.
Ein reiner Gräser-Garten: Weniger ist manchmal mehr – nur Gräser zwischen den Steinen, sieht total edel aus.
Als dekoratives Element auf einer Kiesfläche: Als Blickfang auf deiner Kiesfläche – genial einfach.
Ein Steingarten, der eine Treppe flankiert: Links und rechts der Treppe – sieht einfach toll aus.
Mit einer kleinen Holzbank: Deine kleine Oase zum Entspannen.
Steingarten im Topf: Auch in einem großen Topf auf dem Balkon macht sich ein Mini-Steingarten super!
Such dir einfach deine Lieblingsidee aus und leg los!
Pflegeleicht war gestern, stressfrei ist heute! Dein Steingarten hält sich top in Form
Gießen? Fast nie! Nur wenn’s mal wochenlang nicht regnet und alles vertrocknet aussieht.
Düngen? Fehlanzeige! Sparst du dir auch!
Unkraut? Lachhaft! Dank des Vlieses ist das Jäten ein Witz.
Häufige Fragen (von Freunden, die auch Steingärten wollen)
Geht das auch, wenn ich nicht die volle Sonne habe? Ja klar, geht! Du musst nur deine Pflanzenauswahl anpassen und Pflanzen wählen, die auch Halbschatten mögen. Gibt’s genug von!
Wie viele Feldsteine muss ich da eigentlich anschleppen? Uff, schwierig pauschal zu sagen, das ist wie beim Schuhe kaufen – kommt drauf an! . Lieber ein paar mehr mitnehmen, dann bist du flexibler beim Bauen. Ist wie ‘ne Schatzsuche!
Brauch ich echt so ein Unkrautvlies? Müssen tust du gar nix, aber es macht dir das Leben SO viel einfacher! Ohne Vlies werden sich hartnäckige Wurzelunkräuter wie Giersch oder Quecke früher oder später durch dein mühsam angelegtes Substrat kämpfen. Das Vlies ist ‘ne einmalige Aktion, die sich aber JAHRELANG auszahlt. Wirklich!
Dein Steingarten rockt!
Kurz gesagt: Es ist kreativ, super naturnah und am Ende hast du eine pflegeleichte Oase, an der du echt ewig Freude haben wirst. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir ein paar Handschuhe, leg deine Lieblingsmusik auf und dann: Los geht’s mit deinem Traum-Steingarten!
There are no reviews yet. Be the first one to write one.